BESONDERHEITEN
Sachwertinvestments vererben
Aufgrund ihrer langen Laufzeit werden Sachwertinvestments häufig von einer Generation zur nächsten vererbt. Dabei müssen einige rechtliche und steuerliche Grundlagen beachtet werden, etwa dann, wenn die unternehmerische Beteiligung nicht an…
Sachwertinvestments verschenken
Sachwertinvestments können nicht nur in einem Erbfall, sondern auch bereits vorher übertragen werden. Zumeist geschieht dies in Form einer Schenkung. Während dieses Prozesses gilt es jedoch, verschiedene rechtliche Aspekte zu…
Sachwertinvestments bewerten
Die Bewertung der Sachwertinvestments geschieht auf Grundlage von verschiedenen Daten. Von Relevanz sind dabei nicht nur Informationen zu dem konkreten Fonds, sondern auch aktuelle Entwicklungen auf den verschiedenen Märkten.
Sachwertinvestments besteuern
Wer Kapital in einem Sachwertinvestment anlegen möchte, sollte sich vorab darüber informieren, welche steuerrechtlichen Aspekte bei einer unternehmerischen Beteiligung zu beachten sind. So weisen etwa die unterschiedlichen Assetklassen einige steuerliche…