Der BVT Concentio Energie & Infrastruktur ist ein geschlossener Alternativer Investmentfonds (AIF). Er investiert in den Aufbau eines Portfolios aus Sachwert- und Unternehmensbeteiligungen der Assetklassen Erneuerbare Energie und Infrastruktur im In- und Ausland. Seine Investitionen erfolgen überwiegend mittelbar durch Erwerb von Anteilen an geschlossenen EU-Spezial-AIF oder ausländischen AIF, d. h. AIF, die in der Regel nur professionellen Anlegern zugänglich sind und ihren Sitz in anderen EU-Staaten oder in Drittstaaten haben.
Es steht noch nicht fest, in welche konkreten Anlageobjekte investiert werden soll. Die tatsächliche Zusammensetzung kann von der Planung abweichen. Es werden mindestens 30 % in Anteilen an geschlossenen Spezial-AIF angelegt, die vorwiegend in Anlagen zur Erzeugung, zum Transport und zur Speicherung von Strom, Gas oder Wärme aus Windenergie, Sonnenenergie und Wasserkraft investieren und 30 % in Anteilen an geschlossenen Spezial-AIF, die vorwiegend in Infrastruktur, einschließlich als Infrastruktur genutzter Immobilien, sowie in Beteiligungen an Unternehmen investieren, die Infrastruktur errichten, instand halten, instand setzen, verwalten oder betreiben.
Der BVT Concentio Energie & Infrastruktur ist im Vertrieb der Baden-Württembergischen Bank sowie ausgewählter Sparkassen.
BVT Concentio Energie & Infrastruktur

Fonds Key Facts
Laufzeit (geplant)* Laut Angaben im Verkaufsprospekt | 31.12.2039 |
Mindestbeteiligung* Laut Angaben im Verkaufsprospekt | 10.000 EUR |
Gesamtausschüttung (prognostiziert)* Laut Angaben beim mittlerem Szenario gemäß Basisinformationsblatt * Die tatsächlichen Einnahmen oder Ausgaben können höher oder niedriger oder ganz ausfallen. Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die Angaben zu den Auszahlungen sind vor Steuern in Deutschland. | 173,00 % |
Übersicht | Risiken und wichtige Hinweise
Fonds Eckdaten * Laut Angaben im Verkaufsprospekt
Mindestbeteiligung und Währung | 10.000 EUR |
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Laufzeit (geplant) | 31.12.2039 |
Gesamtausschüttung (prognostiziert) | 173,00% |
Steuerliche Betrachtung | Einkünfte aus GEW |
Investitionsvolumen (geplant) | 42.000.000,00 EUR |
Ausschüttungen (prognostiziert) | geplant sind jährliche Ausschüttungen |
Dokumente
Zu diesem Produkt liegen derzeit keine Dokumente vor.
Ihre Ansprechpartner

Lars Eisenhardt

Rainer Göhring