Bei dem Anlageobjekt „Denkmal Münster“ handelt es sich um eine in den fünfziger Jahren als Verwaltungsgebäude der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe errichtetes und 2007/08 kernsaniertes Büro- und Geschäftshaus mit rund 5.980 m² voll vermietete Mietfläche verteilt auf sechs Etagen und unterschiedliche Mieter.
Aufgrund seiner Architektur, der dominanten Lage und der Sichtbeziehungen zur Promenade und Altstadt erlangte das Gebäude eine besondere städtebauliche Bedeutung und wurde daher 1994 in die Denkmalliste der Stadt Münster eingetragen.