Überspringen zu Hauptinhalt

Einblicke

Markus Gotzi

Hier bekommen Sie regelmäßig exklusive Einblicke von renommierten Experten der Finanzbranche. Aktuell sehen Sie hier Beiträge von Markus Gotzi, Chefredakteur von „Der Fondsbrief“. Im Fokus steht stets die subjektive Einschätzung auf Basis objektiv nachvollziehbarer Fakten.

Wealthcap Immobilien Deutschland 46 – Haus Postplatz, Dresden

Wie wird das Immobilienjahr 2023? Sinken die Preise nennenswert? Sehen wir Firesales? Nicht wenige Player auf den Märkten rechnen damit und wollen noch mindestens ein halbes Jahr warten, bis sie investieren. Wealthcap dagegen verliert keine Zeit und bietet privaten Kapitalanlegern mit seinem aktuellen AIF „Immobilien Deutschland 46 – Haus Postplatz, Dresden“ die Beteiligung an einem Objekt, das der Anbieter schon im September 2018 erworben hat.
mehr

Happy New Year, Miss Sophie

Was für ein Jahr. Das nächste kann ja nur besser werden. Ich wette, so haben Sie Ende 2021 gedacht. Hinter uns lagen zwei Jahre Corona mit zigtausenden Toten, Hausarrest für die Überlebenden und sonstigen halbgaren Maßnahmen. Kultur und Gastronomie fanden kaum noch statt, Sport nur ohne Zuschauer. Dann kam 2022 – und es wurde schlimmer. Russland startete einen Krieg in Europa, drohte dem Westen mit Atombomben. Die Menschen aus der Ukraine flüchteten in Scharen zu uns, Inflation stieg in Regionen, die niemand von uns jemals erlebt hat. Lebensmittel wurden extrem teuer, Energie ist für viele kaum noch zu bezahlen.
mehr

Jamestown sammelt mit AIF Eigenkapital für US-Investitionen zum günstigen Zeitpunkt

In den USA geht alles ein wenig flotter. Die Inflation steigt schneller, sinkt aber bereits wieder. Die Wirtschaft leidet, erholt sich aber auch zügiger. Das belegt die aktuelle Entwicklung. Keine dumme Idee also, Währungen und Investitionsstandorte zu diversifizieren, zum Beispiel mit Immobilien. In den jüngst platzierten US-Immobilienfonds des US-Marktführers Jamestown haben deutsche Anleger mehr als 600 Millionen Dollar eingezahlt. Der aktuelle AIF „Jamestown 32“ setzt das Konzept fort.
mehr

Erster dunkelgrüner Publikums-AIF

„Dunkelgrüner Fonds – Artikel 9 – EU-Offenlegungs-Verordnung“. Wie ein Siegel prangt die Charakterisierung der höchsten Nachhaltigkeits-Stufe nach EU-Norm auf den Verkaufsunterlagen des aktuellen Publikums-AIF von Ökorenta. Das Unternehmen aus Aurich ist zweifelsfrei stolz darauf, in dem Ökorenta Energien 14 den ersten Artikel-9-Fonds unter den geschlossenen Publikums-AIF anzubieten. Noch vor kurzem wunderte sich die Ratingagentur Scope darüber, dass die BaFin im ersten Halbjahr keinen Fonds nach Artikel 9 und nicht einmal einen der abgestuften Kategorie 8 gestattet hatte.
mehr

Deutsche Fondsvermögen bringt Holiday-Inn-Express-Hotel in Kaiserslautern

In der ersten Phase der Corona-Pandemie verglühten die Sterne – die Hotelmärkte litten heftig unter dem Lockdown. Urlaub, Dienstreisen, Restaurantbesuch – alles gestrichen. Kaum jemand kaufte ein Hotel, und wenn doch, dann in Fire-Sales zu Schnäppchenpreisen. Umso erstaunlicher, wie zügig sich der Hotelmarkt wieder erholt hat. Auch private Kapitalanleger können wieder zum Zuge kommen. Die Immac-Gruppe hat sich - neben Pflegeheimen – schon vor geraumer Zeit auch auf Hotels spezialisiert. Aktuell bietet das Unternehmen über seine Tochtergesellschaft Deutsche Fondsvermögen den Publikums-AIF „DFV Hotel Kaiserslautern“ an. Anleger beteiligen sich ab 20.000 Euro plus fünf Prozent Agio.
mehr

Project Investment bringt nächsten Entwicklungsfonds

Die Hypothekenzinsen haben sich innerhalb weniger Wochen vervierfacht und wirbeln zahlreiche Immobilien(anschluss)finanzierungen durcheinander. Wer kann, verzichtet auf teures und potenziell riskantes Geld von Banken. Project Investment verfolgt genau dieses Konzept seit der Auflage des ersten Publikumsfonds. Aktuell vertreibt das Unternehmen die AIF Nummer 21 und 22 als Sparplan und für Einmalzahler. Dabei sind Kredite diesmal nicht komplett ausgeschlossen. Ich beschäftige mich hier mit dem Angebot für Anleger, die ihre Beteiligung auf einen Schlag einzahlen wollen.
mehr

Patrizia Grundinvest bringt Publikums-AIF mit gemischt genutzter Immobilie in Heidelberg

Bürogebäude? Die will doch keiner haben. Seit Beginn der Pandemie spielten Büros keine große Rolle mehr in Immobilienfonds für private Kapitalanleger. Home Office und Hygienemaßnahmen erzählten nicht gerade eine überzeugende Story – anders als Wohnungen, Supermärkte und Pflegeheime. Inzwischen jedoch bekommen auch Büros wieder eine Chance. Hannover Leasing setzt darauf, Paribus auch, und Patrizia Grundinvest spekuliert mit seinem aktuellen Publikums-AIF ebenfalls auf die Erholung der Büromärkte. Anleger beteiligen sich mit dem Fonds „Heidelberg Bahnstadt“ an einer gemischt genutzten Immobilie in der Universitätsstadt.
mehr

Paribus überführt elf Jahre alten Immobilienfonds in einen AIF

Ein Mietvertrag mit der öffentlichen Hand, eine Immobilie an einem der Top-Standorte in Deutschland – das sind die stärksten Argumente für den Paribus-AIF „Beschaffungsamt Bonn“. Da dürfte es die Anleger auch nicht stören, dass sie sich an einer aufgewärmten Immobilien-Anlage beteiligen.
mehr

Interview mit Michael Denk (Quadoro)

Kaum ein Begriff ist in dieser Zeit so positiv besetzt wie „Nachhaltigkeit“, englisch „Sustainability“. Doch was steckt tatsächlich dahinter, und welche Auswirkungen hat Nachhaltigkeit auf die Immobilienbranche? Michael Denk ist Geschäftsführer der Quadoro Investment GmbH. Sie hat für professionelle Anleger den Immobilienfonds „Quadoro Sustainable Real Estate Europe“ aufgelegt.
mehr

Holland wendet strenge Nachhaltigkeitsregeln an

Haben Sie Anteile an Hollandfonds? Dann sollten Sie überprüfen, ob die Immobilien künftig den staatlichen Nachhaltigkeits-Anforderungen entsprechen. Maßgeblich ist die Energieeffizienzklasse. Darin ordnet die Niederlande Gewerbeimmobilien ein und entscheidet somit, ob sie künftig weiterhin vermietet werden dürfen. Die Konsequenzen können gravierend sein. So dürfen Bürogebäude schlechter als Effizienzklasse C schon ab Januar 2023 nicht mehr genutzt werden. Ab 2030 soll dann alles schlechter als A betroffen sein.
mehr

Hahn platziert Publikums-AIF mit drei Baumärkten

Die Hahn Gruppe hat den richtigen Riecher gehabt. Schon vor Jahrzehnten hat sie sich für eine Immobilien-Nische entschieden, die spätestens seit Corona extrem gefragt geworden ist: Super- und Fachmärkte. Anders als Schuh- oder Sportgeschäfte in der Innenstadt durften diese Einzelhandelsimmobilien auch in der Pandemie geöffnet bleiben. Aktuell platziert Hahn den „Pluswertfonds 179“, ein Dreier-Portfolio mit OBI-Baumärkten.
mehr

Erstes Sachwerte-Kolloquium nach der Corona-Zwangspause

Zurück zur Normalität - zum vierten Mal laden die Fachjournalisten Markus Gotzi, Stefan Loipfinger, Friedrich Andreas Wanschka und erstmals auch Werner Rohmert zum Sachwerte- Kolloquium ins Konferenzzentrum Municon am Flughafen München, um die Zukunft der Sachwertebeteiligungen mit renommierten Teilnehmern aus der Branche zu diskutieren und zu gestalten.
mehr
An den Anfang scrollen