Einblicke

Hier bekommen Sie regelmäßig exklusive Einblicke von renommierten Experten der Finanzbranche. Aktuell sehen Sie hier Beiträge von Markus Gotzi, Chefredakteur von „Der Fondsbrief“. Im Fokus steht stets die subjektive Einschätzung auf Basis objektiv nachvollziehbarer Fakten.
Falschberatung
17. Februar 2021
Kürzlich habe ich mich wieder über einen unqualifizierten Artikel in Sachen Geldanlage geärgert. Unter der gender-gerechten Überschrift „Falschberatung durch Finanzberater:innen vermeiden“ gibt unter anderem eine Expertin der Verbraucherzentrale Tipps zur sicheren Geldanlage. Nach banalen Hinweisen wie „Notizen machen und die Entscheidung vor allem bei größeren Beträgen überschlafen“ kommt das Unvermeidliche: „Geschlossene Fonds sind immer abzulehnen.“
Sonnenschein rund um den Globus
4. Februar 2021
Corona hat „Fridays for Future“ und ähnliche Umwelt-Aktionen aus unserer Wahrnehmung verdrängt. Während Pandemien in einer aktuellen Umfrage der Allianz-Tochter AGCS von Platz 17 auf Position zwei hochschnellten, rutschte die Sorge um die Folgen des Klimawandels auf Platz neun. Mittelfristig dürfte das Thema jedoch wieder deutlicher ins Bewusstsein rücken. AIF-Anbieter hep Global berichtet zumindest von einer stabilen Nachfrage nach New-Energy-Fonds. Der aktuelle Publikums-AIF „HEP Solar Portfolio 2“ ist der erste gestattete Publikumsfonds des Jahres.
Frohes neues!
25. Januar 2021
Ein frohes neues Jahr mit viel Glück, Erfolg und Gesundheit – kaum zu glauben, wie schnell so ein oft gedankenlos auf die Neujahrskarte geschriebener Standard-Spruch eine ganz spezielle Bedeutung bekommt. Bleiben wir von Corona verschont? Und wenn nicht, wie gravierend werden die Symptome sein? Kommt die Wirtschaft wieder in Gang, oder überrollt uns eine Pleitewelle?
Fazit in schwierigen Zeiten
30. Dezember 2020
Es hat lange gedauert, bis dieser Text Gestalt annahm. Erste Versuche fielen der Löschen-Taste zum Opfer. Welches Fazit ziehe ich über ein Jahr, das niemand von uns so erwartet hat? Das viele Selbstverständlichkeiten über den Haufen geworfen hat. Das die Zukunft, wie wir sie geplant haben, verändern wird.
Premiere mit Pflegeheimen
21. Dezember 2020
Pflegeheime und Einrichtungen zum Betreuten Wohnen sind wie Wohnungen, Supermärkte und Logistikimmobilien vergleichsweise glimpflich durch das von Corona bestimmte Immobilien-Jahr gekommen. Daher lässt sich das Investitions-Konzept des ersten geschlossenen Publikums-AIF von Verifort Capital nachvollziehen. Mit dem „Healthcare I“ beteiligen sich Anleger ab 5.000 Euro plus Agio an einem Portfolio aus Senioren- und Pflegeimmobilien.
Rauswurf aus dem Spielzimmer der Politik
10. Dezember 2020
Kennen Sie das Video, in dem Donald Trump im Kindergarten auf einem Hüpfball sitzt? Ist natürlich nicht der echte Donald, und auch nicht der echte Vizepräsident Mike Pence, der ihn drängt, das Spielzimmer zu verlassen. Wie ein Vierjähriger, der er noch ist, schreit Donald herum (I don’t wanna go!), wirft sich auf den Boden und wird schließlich von Pence aus dem Raum geschleift. Zum Brüllen komisch.
Blind-Pool-Premiere
1. Dezember 2020
Zehn Jahr lang mussten Vertriebspartner und Anleger warten, bis US Treuhand im Jahr 2018 seine Platzierungspause mit dem Fonds UST XXIV beendete. Anleger beteiligten sich an einem Bürogebäude in Las Vegas. Rund 25 Jahre nach dem ersten Angebot für private Kapitalanleger kommt US Treuhand nun mit einer Premiere: Der UST XXV ist der erste Blind Pool nach KAGB des US-Spezialisten.
Und noch ein Zweitmarkt-Modell…
17. November 2020
Die Kurse an der Fondsbörse Deutschland als Handelsplattform für gebrauchte geschlossene Immobilienfonds haben sich weitgehend erholt, doch die Handelsvolumina sind weiterhin vergleichsweise niedrig. Dennoch ist Asuco nach HTB bereits der zweite Anbieter, der in diesem Jahr ein neues Produkt mit Zweitmarktanteilen an den Markt bringt. Anleger beteiligen sich mit dem „ZweitmarktZins 15-2020“, wie bei Asuco gewohnt, an einem Modell mit Namensschuldverschreibungen.
Kurse spiegeln Corona-Krise wider
13. Oktober 2020
An der Entwicklung der Zweitmarktkurse für gebrauchte Publikumsfonds an der Fondsbörse Deutschland offenbaren sich die wirtschaftlichen Folgen und Befürchtungen aus der Corona-Krise. So hatten die Kurse für Immobilienfonds die 100-Prozent-Marke im August zwar durchbrochen, rutschten mit steigenden Ansteckungsfällen im September mit rund 94 Prozent jedoch wieder unter diese wichtige Linie.
Alternative zur Eigentumswohnung
25. September 2020
Was macht der halbwegs vermögende Anleger mit 50.000 Euro? Hypothek aufnehmen und in eine vermietete Eigentumswohnung stecken? Kann er machen – falls er noch einen Kredit bekommt. Vielleicht ist er ja schon zu alt. Kann er machen – wenn er auf dem Preis-Peak einsteigen will.
Nachhaltigkeit wird zur Pflicht
10. September 2020
Wer kennt Hans Carl von Carlowitz, Oberberghauptmann im Erzgebirge und seinerzeit zuständig für die Forstwirtschaft? Schon im späten Mittelalter verbrauchte der Bergbau zu viel Holz. Die Ressourcen wurden knapp. Carlowitz verfügte daher im Jahr 1713, dass immer nur so viel Holz geschlagen werden sollte, wie durch planmäßige Aufforstung wieder nachwachsen kann.
Warnhinweise aus dem vergangenen Jahrtausend
18. August 2020
Ich bin wirklich der Letzte, der Fake news und Lügenpresse schreit. Aber so wie im Markt der Sachwertebeteiligungen und eigentlich immer und überall im Leben gibt es auch im Journalismus Licht und Schatten. Und offenbar führt der Begriff „geschlossene Fonds“ in vielen Redaktionen immer noch zu Pawlowschen Reflexen.