Überspringen zu Hauptinhalt

Q1-Emissionen von geschlossenen Publikums-AIF und
Vermögensanlagen etwa auf Vorjahresniveau

Hamburg, 04. Mai 2018 – In einer Veröffentlichung der Ratingagentur Scope zeigen sich beim Umfang der Emissionstätigkeit wenig Unterschiede zum Vergleichsquartal des Vorjahres. 

Zwar gibt es auf der Volumenseite eine signifikante Steigerung, diese ist allerdings auf den „WealthCap Immobilien Deutschland 40 GmbH & Co. Geschlossene Investment KG“ zurückzuführen. Dieser liegt mit einem prospektierten Eigenkapital von 200 Mio. weit über dem letztjährigen Durchschnitt von 24 Mio. Euro.

Geschlossene Publikums-AIF

Insgesamt wurden im ersten Quartal sieben Publikums-AIF mit einem Gesamtvolumen von ca. 313 Mio. Euro emittiert. Zum Vergleich: Im ersten Quartal 2017 wurden sechs Fonds mit einem geplanten Eigenkapitalvolumen von insgesamt 143 Mio. Euro emittiert. Das Angebot der Neuanlagen umfasste ausschließlich die Assetklassen Immobilien und Private Equity, davon dreimal Private Equity und viermal Immobilien – übrigens ausschließlich in Deutschland.

Alle sieben Publikums-AIF sind nach KAGB-Vorgaben risikogemischt konzipiert und genießen somit reduzierte Anforderungen im Vertrieb (z.B. hinsichtlich der Mindestanlagesumme).

Vermögensanlagen

Das Angebot für Neuanlagen nach dem Vermögensanlagengesetz (VermAnlG) erstreckte sich im ersten Quartal 2018 auf neun Produkte bei einem zu platzierenden Kapital von ca. 213 Mio. Euro. Darin enthalten ist allerdings die bereits wieder geschlossene „P&R Transport-Container GmbH – (Angebot Nr. 5005)” mit 100 Mio. Euro. Das bereinigte Emissionsvolumen liegt somit bei 113 Mio. Euro. Zum Vergleich: Im ersten Quartal 2017 gab es mit 13 Produkten etwas mehr Emissionen bei einem etwas höheren Gesamtvolumen von ca. 146 Mio. Euro.

Die im ersten Quartal 2018 von der BaFin genehmigten Vermögensanlagen gliedern sich in vier Direktinvestments (rund 120 Mio. Euro), drei Nachrangdarlehen (rund 38 Mio. Euro), eine Namensschuldverschreibung (rund 53 Mio. Euro) sowie ein partiarisches Darlehen (rund 2 Mio. Euro). Sechs der neun Produkte stammen aus der Assetklasse Spezialitäten, drei aus der Assetklasse Immobilien.

Die komplette Scope-Veröffentlichung mit Auflistung aller Emittenten und Produkte im ersten Quartal 2018 stehen auf www.scopeanalysis.com zum Download bereit.

An den Anfang scrollen